Roulette Kesselspiele sind das Herz des echten Casino-Feelings. Vergiss Rot/Schwarz! Lerne, wie du mit der Großen Serie und Nachbarn das Spiel meisterst.
Warum du Kesselspiele lieben wirst: 5 unschlagbare Vorteile

Bevor wir tief eintauchen, lass mich dir schnell sagen, warum das Ganze kein Voodoo ist, sondern dein Spiel WIRKLICH verändern kann. Wenn du vom reinen „Draufklicken“ beim Online-Roulette wegwillst, ist das hier dein nächstes Level.
- 🎯 Mehr Trefferfläche, weniger Frust: Statt auf eine einzige Zahl zu hoffen, deckst du logische Sektoren des Kessels ab. Das fühlt sich einfach besser an, weil du öfter „einen Treffer“ landest, auch wenn er klein ist.
- 🤵 Der Profi-Faktor: Ganz ehrlich? Es sieht einfach verdammt cool aus. Wenn du dem Croupier „Voisins du Zéro“ zurufst, statt panisch Chips auf dem Tableau zu verschieben, hast du sofort einen anderen Status am Tisch.
- ⚙️ Struktur statt Chaos: Kesselspiele geben dir einen klaren Setz-Plan. Du musst nicht bei jedem Spin neu überlegen („Nehm ich jetzt die 17 oder doch Omas Geburtstag?“). Du hast ein System.
- 📈 Gefühltes Risikomanagement: Auch wenn der Bankvorteil gleich bleibt (mehr dazu später), streust du dein Risiko. Du setzt auf eine Gruppe von Zahlen und hast damit eine ausgewogenere Volatilität als beim reinen Plein-Spiel.
- 😎 Der „Flow“ des Spiels: Du spielst mit dem Kessel, nicht gegen das Tableau. Du fängst an, den Rhythmus der Kugel zu spüren und die Geografie des Rads zu verstehen. Das ist pures Roulette-Feeling.
Was sind Kesselspiele überhaupt? (Und warum sie besser sind als dein Bauchgefühl)
Okay, packen wir’s an. Wenn die meisten Leute Roulette spielen, starren sie auf dieses riesige grüne Filzfeld, das „Tableau“. Sie setzen auf Rot, auf Schwarz, auf die 17 (weil James Bond das cool fand) oder auf die 23 (Michael Jordan!). Das Problem? Diese Zahlen liegen auf dem Tableau schön geordnet nebeneinander, aber im Kessel – dem Ding, das sich dreht – sind sie wild verstreut.
Wo spielen wir Blackjack Online?
Meine besten Online-Casino-Erfahrungen habe ich im Bizzo Casino gemacht. Dort gibt es meiner Meinung nach die BESTE AUSWAHL an Tischen mit Live-Dealern, an denen wir für das richtige Casino trainieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Online Casinos werden die Gewinne hier auch wirklich schnell und zuverlässig ausgezahlt. Deswegen kann ich dir Bizzo definitiv empfehlen!
Das Bizzo Casino bietet zahlreiche Live-Blackjack-Tische und eine schnelle Auszahlung unserer Gewinne.
Ich hätte zwar überall anders auch Geld gewinnen können, aber ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit dem Bizzo Casino gemacht.
Und genau hier kommen die Kesselspiele, auch „Ansagespiele“ oder „Call Bets“ genannt, ins Spiel.
Das sind Wetten, die sich nicht auf das Layout des Tableaus beziehen, sondern auf die tatsächliche, physische Anordnung der Zahlen im Kessel. Das ist die hohe Kunst des Französischen Roulettes. Du wettest auf Sektoren, die nebeneinander liegen. Du sagst dem Croupier quasi: „Ich glaube, die Kugel landet ungefähr da drüben.“
Ich sehe es immer wieder: Leute, die frustriert sind, weil sie auf die 5 gesetzt haben und die Kugel auf der 10 landet. Sie fluchen. Aber ein Kesselspieler weiß: Im Kessel (beim europäischen Roulette) liegen 5 und 10 direkt nebeneinander! Sie waren verdammt nah dran. Kesselspiele nutzen genau diese Nähe aus. Es ist der Unterschied zwischen dem Wetten auf eine Landkarte und dem Wetten auf das echte Gelände.
Our best Black Jack Online Casinos

🔄 + 150 Free Spins



🔄 + 175 Free Spins



🔄 +150 Free Spins



🔄 + 150 Free Spins





Das Biest verstehen: Der Aufbau des Roulette-Kessels (Warum 22 neben 18 liegt)
Bevor du auch nur einen Euro auf eine Serie setzt, musst du das verinnerlichen. Der Kessel ist kein Zufallsgenerator, sondern ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das darauf ausgelegt ist, Muster zu vermeiden.
Wir reden hier natürlich nur über das Europäische (oder Französische) Roulette. Das mit der einen Null. Vergiss das amerikanische Roulette mit seiner Doppel-Null (00). Der Bankvorteil ist dort fast doppelt so hoch (5,26% vs. 2,7%). Wer das freiwillig spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Sorry, ist so.
Der europäische Kessel hat 37 Fächer (0 bis 36). Die Anordnung ist genial und gemein zugleich:
- Rot und Schwarz wechseln sich (fast) immer ab.
- Hohe (19-36) und niedrige (1-18) Zahlen wechseln sich (fast) immer ab.
- Es gibt keine offensichtlichen „Blöcke“ von geraden oder ungeraden Zahlen.
Die Sequenz ist (im Uhrzeigersinn, beginnend bei der 0):
0, 32, 15, 19, 4, 21, 2, 25, 17, 34, 6, 27, 13, 36, 11, 30, 8, 23, 10, 5, 24, 16, 33, 1, 20, 14, 31, 9, 22, 18, 29, 7, 28, 12, 35, 3, 26
Musst du das auswendig lernen? Gott bewahre, nein. Aber du musst akzeptieren, dass die 29 eben nicht neben der 30 liegt, sondern neben der 18 und der 7. Erst wenn das „Klick“ macht, verstehst du, warum die „Große Serie“ so heißt, wie sie heißt.
Die Große Serie (Voisins du Zéro) – Der Klassiker für Profis
Das ist der Platzhirsch. Die „Voisins du Zéro“ oder „Nachbarn der Null“. Wie der Name schon sagt, deckt diese Wette einen massiven Block von Zahlen ab, der die Null im Kessel umgibt.
Es ist die größte einzelne Kesselwette und ein echter Allrounder. Wenn du das Gefühl hast, die Kugel „zieht es“ zur Null, ist das deine Wette.
- Welche Zahlen sind das? Die Große Serie deckt 17 Zahlen ab. Das sind fast die Hälfte aller Zahlen im Kessel!
- Die Zahlen im Detail: 22, 18, 29, 7, 28, 12, 35, 3, 26, 0, 32, 15, 19, 4, 21, 2, 25.
- Wie viele Chips brauchst du? Das ist der Knackpunkt. Du brauchst immer 9 Chips (oder ein Vielfaches davon).
Warum 9 Chips für 17 Zahlen? Weil du nicht jede Zahl „en plein“ (also voll) spielst. Du teilst die Einsätze auf Splits (Chevaux), Ecken (Carrés) und das berühmte Trio auf.
Wie setze ich die Große Serie? (Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Praxis)
Jetzt wird’s praktisch. Du stehst am Tisch, die Kugel rollt, der Croupier sagt „Ihre Einsätze, bitte“ (Faites vos jeux).
Möglichkeit 1: Die „Profi“-Ansage (mein Favorit)
Du legst 9 Chips (sagen wir, 9 x 1€) auf den Tisch und sagst laut und deutlich zum Croupier: „Eine Große Serie, bitte.“ oder „Voisins du Zéro“. Der Croupier wird nicken, deinen Einsatz nehmen und die 9 Chips perfekt auf dem Tableau platzieren. Er (oder sie) ist dafür trainiert. Du musst nicht wissen, wo welcher Chip hinkommt. Du lehnst dich zurück und siehst professionell aus.
Möglichkeit 2: Der „Racetrack“ (Online & Live-Casinos)
In fast jedem Online-Roulette (besonders bei Live-Dealern) siehst du eine kleine, ovale Darstellung des Kessels. Das ist der „Racetrack“. Hier klickst du einfach auf den Sektor „Voisins du Zéro“ und das System platziert die 9 Chips automatisch für dich. Super einfach, aber nicht so stilvoll.
Möglichkeit 3: Der „Selbermacher“ (Nicht empfohlen!)
Du könntest die 9 Chips selbst setzen. Das ist aber Stress pur. Du müsstest dir merken:
| Anzahl Chips | Platzierung (Wette) | Abgedeckte Zahlen |
| 2 Chips | Trio auf 0, 2, 3 | 0, 2, 3 |
| 1 Chip | Split (Cheval) auf 4/7 | 4, 7 |
| 1 Chip | Split (Cheval) auf 12/15 | 12, 15 |
| 1 Chip | Split (Cheval) auf 18/21 | 18, 21 |
| 1 Chip | Split (Cheval) auf 19/22 | 19, 22 |
| 2 Chips | Eck (Carré) auf 25/26/28/29 | 25, 26, 28, 29 |
| 1 Chip | Split (Cheval) auf 32/35 | 32, 35 |
| Total: 9 Chips | 17 Zahlen |
Mal ehrlich, bis du die alle platziert hast, hat der Croupier schon „Nichts geht mehr“ (Rien ne va plus) gesagt und schiebt deine Hand weg. Lass es. Mach die Ansage.
Die knallharte Wahrheit: Chancen und Auszahlung der Großen Serie
Jetzt kommt der Dämpfer. Oder die Realität, wie ich es nenne.
Du deckst 17 von 37 Zahlen ab. Das gibt dir eine Trefferwahrscheinlichkeit von ca. 45,9%. Klingt super, oder? Fast 50/50, aber mit besseren Auszahlungen als Rot/Schwarz!
Moment.
Das Problem ist die Auszahlung. Weil du die Einsätze aufteilst, gewinnst du nicht immer gleich viel.
Angenommen, du spielst mit 9 x 1€ (Gesamteinsatz: 9€).
- Der „Big Hit“ (Trio oder Carré):
- Triffst du die 0, 2 oder 3 (Trio), bekommst du 11:1 auf 2 Chips. Gewinn: 22€ + 2€ Einsatz zurück = 24€. Reingewinn: +15€.
- Triffst du 25, 26, 28 oder 29 (Carré), bekommst du 8:1 auf 2 Chips. Gewinn: 16€ + 2€ Einsatz zurück = 18€. Reingewinn: +9€.
- Der „Small Hit“ (Die Splits):
- Triffst du eine der Split-Zahlen (z.B. 4/7, 12/15, …), bekommst du 17:1 auf 1 Chip. Gewinn: 17€ + 1€ Einsatz zurück = 18€. Reingewinn: +9€.
Du siehst: In 10 von 17 Fällen (den Splits und dem Carré) verdoppelst du deinen Einsatz (9€ rein, 18€ raus). In 3 von 17 Fällen (dem Trio) machst du einen noch besseren Gewinn. Und in 20 von 37 Fällen (54,1%) verlierst du deine kompletten 9€.
Meine persönliche Meinung: Die Große Serie ist eine „Grinding“-Wette. Du gewinnst oft kleine Beträge, hältst dich damit lange im Spiel und hoffst auf den Trio-Treffer. Sie ist super, um ein Gefühl für den Tisch zu bekommen, aber sie wird dich nicht über Nacht reich machen. Die Bank gewinnt immer noch auf lange Sicht (dank der 20 Zahlen, die nicht abgedeckt sind).
Nachbarn (Les Voisins) – Der ultimative „Feeling“-Einsatz
Das hier ist mein persönlicher Favorit. Es ist die flexibelste, intuitivste und – wie ich finde – spannendste Kesselwette.
„Nachbarn“ bedeutet, du wählst eine einzige Zahl, die dir gefällt, und wettest auf sie und ihre direkten Nachbarn im Kessel.
Standardmäßig spielt man „eine Zahl und die zwei Nachbarn“ (links und rechts). Das bedeutet:
- Du wählst 1 Zahl.
- Du wettest auf diese Zahl + 2 links + 2 rechts.
- Gesamtzahl der Wetten: 5 Zahlen.
- Benötigte Chips: 5 Chips (oder ein Vielfaches).
Jede dieser 5 Zahlen wird „en plein“ (voll) gespielt. Du legst also 5 Chips hin und sagst zum Croupier: „Die 8, zwei Nachbarn.“ (Oder „8 and two neighbours“).
Die Psychologie der Nachbarn: Warum wir dem „heißen Sektor“ nachjagen
Warum lieben wir Nachbarn-Wetten? Weil sie direkt unser „Bauchgefühl“ ansprechen.
Wir Menschen sind Muster-Erkenner. Wir können nicht anders. Wenn die Kugel dreimal hintereinander im Sektor um die 5 landet (also vielleicht 10, 5, 24), schreit unser Gehirn: „DER SEKTOR IST HEISS!“
Ist das statistischer Unsinn? Ja, absolut. Jeder Wurf ist unabhängig. Die Kugel hat kein Gedächtnis.
Macht es trotzdem Spaß? Verdammt, ja!
Es ist die pure „Gambler’s Fallacy“ (Spielerfehlschluss), aber in ihrer schönsten Form. Du jagst keinen Tendenzen auf Rot/Schwarz hinterher, sondern du versuchst, den „Flow“ des Croupiers oder des Kessels zu „lesen“.
Ich saß mal in einer Spielbank, da hat ein Croupier (eher unbewusst) einen sehr ähnlichen Wurfstil gehabt. Die Kugel landete über 10 Runden hinweg immer wieder im Sektor gegenüber der Null (beim „Tier“). Ein alter Herr neben mir hat das erkannt, hat konsequent „Nachbarn auf die 33“ gespielt und viermal abgeräumt. War das Glück? Ja. Hat es sich angefühlt wie pure Genialität? Absolut.
Eine Wette auf 5 Nachbarn (z.B. 1 Chip auf 5 Zahlen) ist eine Hochrisiko-Wette.
- Chance zu treffen: 5 / 37 = ca. 13,5%
- Auszahlung bei Treffer: 35:1. Du bekommst 35 Chips + 1 Chip Einsatz zurück = 36 Chips.
- Dein Einsatz: 5 Chips.
- Reingewinn: +31 Chips.
Das ist der Kick. Du verlierst oft, aber wenn du triffst, ist der Gewinn massiv.
Kleine Serie (Tier du Cylindre) & Orphelins – Die vergessenen Geschwister
Man kann nicht über Kesselspiele reden, ohne die beiden anderen fixen Serien zu erwähnen, die den Rest des Kessels abdecken.
H3: Kleine Serie (Tier du Cylindre)
Das ist quasi der Gegenspieler zur Großen Serie. „Tier“ bedeutet „Drittel“. Diese Wette deckt 12 Zahlen ab, die der Null im Kessel genau gegenüberliegen.
- Zahlen (12): 27, 13, 36, 11, 30, 8, 23, 10, 5, 24, 16, 33
- Chips: 6 Chips
- Platzierung: Wird auf 6 Splits (Chevaux) gesetzt (z.B. 5/8, 10/11, 13/16…).
- Chance: 12 / 37 = ca. 32,4%
- Auszahlung: Du setzt 6 Chips. Wenn du triffst, gewinnst du 17:1 (plus 1 Chip zurück) = 18 Chips.
- Reingewinn: +12 Chips.
Mein Urteil: Ich mag das „Tier“-System. Es ist billiger als die Große Serie (6 statt 9 Chips) und die Auszahlung ist fix (du verdreifachst immer deinen Einsatz, wenn du triffst). Es deckt den „heißen“ Sektor ab, von dem viele glauben, dass Croupiers ihn oft treffen.
H3: Orphelins (Die Waisen)
„Orphelins“ bedeutet „Waisen“. Das sind die 8 Zahlen, die zwischen der Großen und der Kleinen Serie „übrig bleiben“. Sie sind auf zwei gegenüberliegende Sektoren verteilt.
- Zahlen (8): 1, 20, 14, 31, 9, 17, 34, 6
- Chips: 5 Chips
- Platzierung: Eine Mischung aus 4 Splits und 1 Plein (auf die 1).
- Chance: 8 / 37 = ca. 21,6%
- Auszahlung: Variabel. Triffst du die 1, gibt’s 35:1 (+1) = 36 Chips. Triffst du einen Split, gibt’s 17:1 (+1) = 18 Chips.
- Reingewinn: +31 Chips (für die 1) oder +13 Chips (für die Splits).
Mein Urteil: Ein Favorit für Zocker. Es ist relativ günstig (5 Chips) und bietet die Chance auf den 35:1-Gewinn mit der 1, während es trotzdem noch 7 andere Zahlen abdeckt. Ein schöner Kompromiss.
Online Roulette vs. Echtes Casino: Wo Kesselspiele mehr Sinn machen
Hier muss ich mal Tacheles reden. Es gibt einen RIESIGEN Unterschied.
Kategorie 1: Online Roulette (RNG)
RNG steht für „Random Number Generator“. Das ist Software-Roulette, wie du es in 90% der Online-Casinos findest. Hier ist der Kessel nur eine Grafik. Die Zahl wird von einem Computer-Algorithmus ausgewürfelt.
- Machen Kesselspiele hier Sinn? Nein. Statistisch gesehen ist es völlig egal, ob du „Große Serie“ klickst oder 9 Chips von Hand auf dieselben Zahlen legst. Der „Kessel“ existiert nicht. Es gibt keine Physik, keinen Croupier, keinen „heißen Sektor“. Es ist einfach nur eine bequeme Benutzeroberfläche, um schneller zu wetten.
Kategorie 2: Live-Dealer Online Roulette
Das ist schon besser. Hier siehst du einen echten Menschen, der einen echten Kessel dreht. Hier könnte es theoretisch Tendenzen geben (ein Croupier, der immer gleich wirft; ein Kessel, der eine leichte Unwucht hat – was „Kesselfehler“ genannt wird). Die Kesselspiele (meist über den Racetrack) machen hier wieder „Sinn“ im Sinne des Feelings.
Kategorie 3: Das echte Casino. Die Spielbank.
Das ist die Königsklasse. Das ist, wofür Kesselspiele erfunden wurden. Hier geht es um die Interaktion. Der Sound der Kugel, das „Rien ne va plus“, der Blickkontakt mit dem Croupier.
Wenn du „Voisins!“ rufst und der Croupier deinen Einsatz mit dem „Rateau“ (dem Rechen) elegant platziert, während 10 andere Leute am Tisch stehen – das ist Roulette. Hier sind Kesselspiele keine Strategie, sie sind Kultur. Sie sind Teil des Erlebnisses.
Meine ehrliche Meinung: Ist das alles Humbug oder eine echte Strategie?
Zeit für ein Fazit. Und ich bin da gnadenlos ehrlich.
Die schlechte Nachricht zuerst: Keine Wette der Welt, keine Serie, kein „Nachbar“ wird den mathematischen Bankvorteil des Casinos aushebeln. Beim Französischen Roulette beträgt dieser Vorteil 2,7%. Das liegt an der Null.
Wenn die Null kommt und du hast nicht auf sie (oder eine Kombi mit ihr) gesetzt, sind alle „Einfachen Chancen“ (Rot/Schwarz etc.) weg oder gesperrt (La Partage / En Prison). Bei Kesselspielen ist es noch einfacher: Wenn die Null kommt und sie ist nicht Teil deiner Serie (z.B. beim „Tier“), sind deine Chips einfach weg. Punkt.
Die gute Nachricht (und mein Punkt): Das ist egal. Roulette ist kein Job. Es ist kein Investment. Es ist Unterhaltung.
Kesselspiele sind die intelligenteste und eleganteste Art, diese Unterhaltung zu genießen.
- Pro:
- Du strukturierst dein Spiel.
- Du deckst Sektoren statt willkürlicher Zahlen ab.
- Du optimierst dein Verhältnis von Einsatz zu potenzieller Trefferfläche.
- Es macht tausendmal mehr Spaß und fühlt sich professioneller an.
- Kontra:
- Du änderst nichts am langfristigen Hausvorteil.
- Es verleitet zu „Gambler’s Fallacy“ (Glaube an heiße Sektoren).
- Es erfordert höhere Grundeinsätze (9 Chips für die Serie sind mehr als 1 Chip auf Rot).
Mein Rat: Nutze Kesselspiele nicht, um zu gewinnen. Nutze sie, um besser zu spielen. Setze dir ein klares Limit (Bankroll Management!), geh ins Casino (oder Live-Casino), bestell dir einen Drink und genieße das Spiel wie ein Profi.
Checkliste: Bist du bereit für die Kesselspiele?
Kleiner Realitätscheck. Beantworte das für dich, bevor du dein Geld auf den Tisch legst.
- [ ] Ich spiele ausschließlich Europäisches / Französisches Roulette (mit nur EINER Null).
- [ ] Ich habe den Unterschied zwischen Tableau (Filz) und Kessel (Rad) verstanden.
- [ ] Ich weiß, dass ich für die Große Serie 9 Chips (oder ein Vielfaches) brauche.
- [ ] Ich weiß, dass ich für „zwei Nachbarn“ 5 Chips (oder ein Vielfaches) brauche.
- [ ] Ich weiß, wie ich die Wette „ansage“ oder den Racetrack benutze.
- [ ] Ich verstehe, dass ich damit den Bankvorteil nicht besiege, sondern nur meinen Spielstil ändere.
- [ ] Ich habe ein festes Budget (Bankroll) für den Abend, das ich bereit bin zu verlieren.
Wenn du alles angehakt hast: Herzlichen Glückwunsch. Du bist bereit. Viel Vergnügen.
FAQ: Die häufigsten Fragen zu Kesselspielen (schnell beantwortet)
### Was ist das beste Kesselspiel für Anfänger?
Ganz klar die Große Serie (Voisins du Zéro). Auch wenn sie 9 Chips kostet, hat sie mit 45,9% die höchste Trefferquote. Du gewinnst oft (wenn auch manchmal nur kleine Beträge zurück) und bleibst länger im Spiel, was den Frustfaktor am Anfang minimiert.
### Wie viele Zahlen hat die Große Serie?
Die Große Serie (Voisins du Zéro) deckt 17 Zahlen auf dem Kessel ab. Diese sind: 22, 18, 29, 7, 28, 12, 35, 3, 26, 0, 32, 15, 19, 4, 21, 2, 25. Sie wird mit 9 Chips (oder einem Vielfachen) gesetzt.
### Wie viele Nachbarn spielt man normalerweise?
Der Standard bei einer „Nachbarn“-Ansage sind zwei Nachbarn zu beiden Seiten. Wenn du also „Die 5 und zwei Nachbarn“ sagst, setzt du auf insgesamt 5 Zahlen (die 5 selbst, plus je zwei links und rechts im Kessel). Du kannst aber auch „einen Nachbarn“ (3 Chips) oder „vier Nachbarn“ (9 Chips) ansagen.
### Kann ich Kesselspiele auch am Automaten spielen?
Ja, die meisten modernen Roulette-Automaten (und fast alle Online-Roulette-Spiele) haben einen sogenannten „Racetrack“. Das ist eine ovale Darstellung des Kessels, auf der du einfach auf die Sektoren (Voisins, Tier, Orphelins) klicken kannst, um die Wette automatisch zu platzieren.
### Was ist der Unterschied zwischen Tier und Voisins?
Voisins du Zéro (Große Serie) ist der große Sektor (17 Zahlen) rund um die Null. Tier du Cylindre (Kleine Serie) ist der Sektor (12 Zahlen), der der Null im Kessel genau gegenüberliegt. Sie decken völlig unterschiedliche Bereiche des Kessels ab.
### Macht es Sinn, Große und Kleine Serie gleichzeitig zu spielen?
Nein, das macht wenig Sinn. Zusammen decken sie 29 Zahlen (17 + 12) ab. Da kannst du fast schon auf zwei Dutzend setzen. Du würdest sehr oft gewinnen, aber die Gewinne wären minimal und die Null (die nur bei Voisins dabei ist) würde deine Tier-Wette zunichtemachen. Konzentriere dich auf einen Sektor.
### Was bedeutet „Jeu Zéro“ (Null-Spiel)?
Das ist eine „Mini-Version“ der Großen Serie, die sich manche Spieler merken. Es sind nur die Zahlen, die der Null am nächsten sind: 12, 35, 3, 26, 0, 32, 15. Das sind 7 Zahlen, die mit 4 Chips gesetzt werden (3 Splits und 1 Plein auf die 26).
### Ändern Kesselspiele den Bankvorteil (Hausvorteil)?
Nein. Absolut nicht. Niemals. Der Bankvorteil beim Europäischen Roulette beträgt 2,7% und wird ausschließlich durch die Existenz der Null (0) generiert. Jede Wette, ob Rot/Schwarz, Plein auf 17 oder Große Serie, hat exakt denselben negativen Erwartungswert.
### Warum sagen Croupiers die Zahlen auf Französisch an?
Roulette ist ein französisches Spiel, das im 18. Jahrhundert erfunden wurde. Die Fachbegriffe („Rien ne va plus“, „Faites vos jeux“, „Voisins du Zéro“, „Tier“) sind Teil der Tradition und Etikette. Es gehört einfach zum gehobenen Casino-Flair dazu.
### Was ist ein Racetrack?
Ein Racetrack ist die ovale, grafische Darstellung des Kessel-Layouts auf dem Bildschirm (beim Online-Roulette) oder manchmal auch als separates kleines Tableau im echten Casino. Er dient ausschließlich dazu, Kesselspiele (Serien und Nachbarn) einfacher per Klick oder Fingerzeig zu platzieren.
Glossar: Das kleine Roulette-Lexikon (Damit du wie ein Profi klingst)
- Bankvorteil: Der mathematische Vorteil, den das Casino durch die Null (0) langfristig bei jedem Einsatz hat. Beim Französischen Roulette beträgt er 2,7%.
- Carré: Wette auf vier Zahlen, die auf dem Tableau ein Quadrat bilden. Auszahlung 8:1.
- Cheval (Split): Wette auf zwei benachbarte Zahlen auf dem Tableau. Auszahlung 17:1.
- Croupier: Der Angestellte des Casinos, der das Spiel leitet, die Kugel wirft, Einsätze annimmt und Gewinne auszahlt.
- En Plein (Plein): Wette auf eine einzige, volle Zahl. Die höchste Auszahlung mit 35:1.
- Kessel: Das sich drehende Rad mit den 37 nummerierten Fächern (0-36).
- Orphelins: „Die Waisen“. Die 8 Zahlen, die weder zur Großen noch zur Kleinen Serie gehören. Einsatz: 5 Chips.
- Racetrack: Die ovale Darstellung des Kessels zur einfachen Platzierung von Kesselspielen.
- Tableau: Das große Filz-Spielfeld, auf dem die Einsätze auf Zahlen, Farben oder Kolonnen platziert werden.
- Tier du Cylindre: „Drittel des Zylinders“ (Kleine Serie). 12 Zahlen gegenüber der Null. Einsatz: 6 Chips.
- Transversale Pleine (Street): Wette auf eine Dreier-Reihe auf dem Tableau (z.B. 1-2-3). Auszahlung 11:1.
- Voisins du Zéro: „Nachbarn der Null“ (Große Serie). 17 Zahlen rund um die Null. Einsatz: 9 Chips.
Nächste Schritte: Was du als Nächstes lesen solltest
Wenn dir dieser tiefe Einblick gefallen hat und du dein Roulette-Wissen weiter vertiefen willst, sind das die Themen, die als Nächstes auf deiner Liste stehen sollten:
- Das Martingale-System: Warum Verdoppeln der schnellste Weg in den Ruin ist (und warum es sich trotzdem gut anfühlt).
- Bankroll Management für Zocker: So gehst du mit 100€ ins Casino und kommst nicht nach 5 Minuten pleite wieder raus.
- Die (echte) Physik des Roulettes: Kesselfehler, Croupier-Signaturen und die Jagd nach dem heiligen Gral.
- Französisches vs. Amerikanisches Roulette: Der detaillierte Vergleich (und warum „La Partage“ dein bester Freund ist).
- Roulette Etikette: 10 Dinge, die du am echten Spieltisch NIEMALS tun solltest.
Mein persönliches Fazit: Der Kessel dreht sich weiter…
Am Ende des Tages, nach all der Mathematik, all der Strategie und all dem „Feeling“, bleibt Roulette ein Glücksspiel. Ein verdammt schönes, elegantes und aufregendes Glücksspiel. Die Kesselspiele sind dein Werkzeug, um dieses Spiel auf einem höheren Level zu genießen.
Du tauschst das plumpe „Raten“ gegen ein strukturiertes „Abdecken“. Du nimmst die Geografie des Kessels ernst und spielst mit ihr. Ob du am Ende mit mehr Geld nach Hause gehst, entscheidet immer noch diese kleine Kugel aus Elfenbein (oder heute eher Teflon). Aber der Weg dahin ist ungleich stilvoller.
Geh nicht ins Casino, um reich zu werden. Geh hin, um dich für ein paar Stunden wie James Bond zu fühlen. Und wenn du dann dem Croupier lässig deine 9 Chips hinschiebst und „Voisins“ sagst – dann, mein Freund, hast du Roulette verstanden.
- 🧠 Kenne den Kessel: Der Unterschied zwischen Tableau und Kessel ist der Schlüssel zu allem.
- 🎲 Wähle deine Serie: Bist du der „Grinder“ (Große Serie) oder der „Zocker“ (Nachbarn/Tier)?
- ❤️ Spiele mit Verstand: Kesselspiele ändern nicht die Mathematik, aber sie maximieren den Spaßfaktor und das „Profi-Feeling“.
Quellen und weiterführende Links
Ich hab mir das nicht alles ausgedacht. Hier sind ein paar trockene, aber wichtige Ressourcen, falls du tiefer graben willst.
- Wikipedia zu Roulette (Die Grundlagen, Kesselanordnungen und Geschichte)
- Wizard of Odds – Roulette (Die beste Seite für die knallharte Mathematik und Odds, Englisch)
- Casinoverband Deutschland (Brancheninfos und Spielgrundlagen)





